Agility Teuto – Games am 24. September 2017
Die Agility Teuto-Games erstmalig auch bei uns in der Hundeschule!
Bei den Teuto-Games handelt es sich um ein Agility-Fun-Turnier, unterteilt in 3 Leistungsklassen mit frei wählbaren Sprunghöhen:
Die Teuto-Games setzen sich aus mehreren Fun-Turnieren zusammen, die von verschiedenen Gruppen/Hundeschulen ausgerichtet werden.
- Leckerchen-Klasse
- Anfänger-Klasse
- Fortgeschrittene
Teilnahmeberechtigung:
- Vorhandener Impfschutz
- Hundehaftpflichtversicherung
- Eine Verbandszugehörigkeit und auch eine Begleithundeprüfung sind nicht erforderlich. Teilnehmen darf also auch jeder Hobby-Sportler.
Alle Hunde – größer als 43 cm – werden unabhängig von ihrer Sprunghöhe gemeinsam (in der jeweiligen Leistungsklasse) in „Maxi“ gewertet.
Alle Hunde – kleiner als 43 cm – werden unabhängig von ihrer Sprunghöhe gemeinsam (in der jeweiligen Leistungsklasse) in „Mini“ gewertet.
In der „Leckerchen-Klasse“ entfällt diese Unterteilung.
Bitte bei der Anmeldung den Ausbildungsstand und die Wunschsprunghöhe der Hunde angeben. Möglich sind: 60 cm, 35-40 cm, 20-25 cm, Stange am Boden. Mannschaftsnamen nicht vergessen.
Aufgrund der möglichen Sprunghöhenanpassung können Seniorhunde in ihrer Leistungsklasse starten.
Bei der Anmeldung ist lediglich zu bedenken,
- dass in der Fortgeschrittenen Klasse alle Kontaktzonen (nicht abgesenkt) und der Slalom enthalten sind.
- auch Junghunde ab 8 Monate in der Leckerchen-Klasse starten dürfen.
- auch z.B. Dackel an diesem Turnier teilnehmen.

Startgebühr
10 Euro – zu zahlen am Veranstaltungstag.
Jede Anmeldung wird als fester Teilnehmer erfasst.
Eine Meldebestätigung wird NICHT extra versendet!
Meldeschluss
Meldeschluss ist 14 Tage vor dem Turnier.
Leckerchen-Klasse – Agility-Beginner
In dieser Leistungsklasse starten Hunde, die nur über geringe Erfahrungen verfügen. Es sollen erste Erfahrungen mit fremden Plätzen und Geräten ermöglicht werden. A-Wand und Steg werden (wenn sie gestellt werden) abgesenkt. Einige Geräte (Slalom, Wippe, Sacktunnel, Reifen) fehlen im Parcours. Leckerchen und/oder ein Motivationsspielzeug müssen mitgeführt und auch eingesetzt werden – mindestens zwei Mal. Erfolgt dies nicht, wird für jedes Fehlen 1 Fehler angezeigt. Belohnungen am Start und im Ziel sind gewünscht, werden aber nicht für die Wertung gezählt.
Eine Disqualifikation wird nicht ausgesprochen. Verweigerungen werden als Fehler gezählt, eine falsche Reihenfolge muss aber korrigiert werden.
In dieser Klasse gibt es keine Größenunterteilung. Alle Hunde werden gemeinsam in einer Größenklasse gewertet. Natürlich springen aber alle Hunde die in der Anmeldung angegebene Sprunghöhe.
Für die Mannschaftswertung (gesamte Teuto-Games Saison) zählen nur die Punkte der Läufe, die nicht mehr wie 10 Fehlerpunkte haben.
Anfänger-Klasse – Agility-Anfänger
Diese Leistungsklasse richtet sich an Hunde, die alle Geräte beherrschen aber nur über geringe Erfahrungen verfügen. Diese Parcours weisen eine einfache Linienführung auf. Slalom und Wippe werden nicht – oder nur außerhalb der Wertung gestellt.
S. auch „Zu beachten“ !
Turnierhunde – Agility-Fortgeschrittene
Hier wird es etwas anspruchsvoller in der Parcours-Führung. Alle Geräte können vorkommen.
zu beachten
Für die Leistungsklassen Anfänger und Turnierhunde wurde eine Besonderheit eingeführt: Damit dieses Fun-Turnier wie ein Trainingslauf unter Turnierbedingungen genutzt werden kann, erfolgt der erste Teil des AG-Laufs außerhalb der Zeit. Fehler und Verweigerungen werden in diesem Teil aber auch gezählt und auch Disqualifikationen sind möglich. Neben einem “Start-Training” dürfen z.B. auch Kontaktzonen korrigiert und bestätigt werden. Die trainingsbedingte Wiederholung eines Gerätes wird nicht gewertet.
Campus4Dogs ist Ausrichter dieses Turniers. Die Anmeldung sowie das Startgeld für den 5. Lauf bei Campus4Dogs müssen direkt an uns übergeben werden.
Ablauf
Ablauforganisation:
Öffnung des Geländes: ab 07:00 Uhr
Meldestelle: 08:00-09:00 Uhr
Erste Begehung Parcours: 09:00 Uhr
Erster Start: 09:30 Uhr
Ablaufplan:
Fortgeschritten AG: Maxi – Mini
Anfänger AG: Mini – Maxi
Beginner AG: Maxi – Mini
Fortgeschritten Jump: Maxi – Mini
Anfänger Jump: Mini – Maxi
Beginner Jump: Maxi – MIni
Am Ende des Turniers erfolgt die Auswertung und die Siegerehrung, ab ca. 18 Uhr (Kombi-Tageswertung)
An diesem Tag findet auch das Campus4Dogs Sommerfest statt!
Während des gesamten Tages habt Ihr die Möglichkeit Euch mit Trinken und Essen (Brötchen, Imbisswagen, Kuchen, Kalt- und Heißgetränke) hier in unserer Hundeschule zu versorgen.
Viele Verkaufsstände, Hundefotograf, und vieles mehr wird angeboten
Kontaktieren Sie uns!
Campus4Dogs
Inh. Frank Unnewehr
Gewerbepark 7
49196 Bad Laer
info@campus4dogs.de
Tel.: 05424/8049949
Öffnungszeiten
Montag » 10:00-20:00 Uhr
Dienstag » 10:00-20:00 Uhr
Mittwoch » 10:00-20:00 Uhr
Donnerstag » 10:00-20:00 Uhr
Freitag » 10:00-20:00 Uhr
Samstag » 09:00-18:00 Uhr
Sonntag » 09:00-16:00 Uhr