Futterbeutel-Training ab 09. August 2019
Das Futterbeuteltraining ist ein sehr wirkungsvolles und artgemäßes Beziehungs- und Auslastungstraining, das alle Dinge vereint, die der Hund wirklich braucht, um ein glückliches Hundeleben zu führen. Er darf mit seinem Rudel gemeinsam kooperativ jagen gehen, erfährt soziale Anerkennung und erkennt, dass er in Zusammenarbeit mit seinem Menschen erfolgreich an Nahrung kommt. Zusätzlich wird die Impulskontrolle trainiert und die Frustrationstoleranz erhöht.
Außerdem bedeutet für den Hund die Zusammenarbeit mit seinem Menschen, dass er spielen, rennen und Entscheidungen treffen darf. Er erkennt einen Sinn hinter diesem Training, weil er seine Qualitäten (riechen, suchen, rennen, apportieren) für das Rudel erfolgreich einsetzen kann.
Ein Hund, der dieses Training machen darf, lernt, dass es sich für ihn lohnt, mit seinem Menschen zu kooperieren, dass er – wenn er den Vorschlägen seines Menschen folgt – immer erfolgreich ist und er seinem Menschen auch in für ihn schwierigen Situationen zunehmend vertrauen kann. Er macht aber genauso die Erfahrung, dass er keinen Erfolg hat, wenn er den Vorschlag seines Menschen ignoriert. Ebenso wird das Training dazu führen, dass er auch bei starken Außenreizen ansprechbar bleibt
Aber auch die Menschen lernen eine Menge bei diesem Training. Über sich, über ihren Hund und über ihre Beziehung zueinander. Der Hund spiegelt zu jeder Zeit das Verhalten seines Menschen. Wir werden zu Beobachtern, reflektieren unsere Ausstrahlung und Führungskompetenz über das Verhalten unseres Hundes.
Das Futterbeuteltraining ist ein Gesamtkonzept, das im ganzen Hundeleben eingesetzt und variabel gestaltet werden kann. Vom Richtungsapport zur Arbeit am Wasser, über Sucharbeiten bis zur Denksportaufgabe ist alles möglich.
Auch in anderen Trainings, wie Agility, Hoopers, Mantrailing, Freies Longieren usw. kann mit dem Futterbeutel gearbeitet werden.
Für beide Seiten der Beziehung gibt es klare Regeln und beide Partner lernen sich sehr gut kennen und einschätzen. So kann das Futterbeuteltraining auch dabei helfen, schwierige Situationen im Alltag – Angst auslösende Situationen, Hundebegegnungen, etc. – zu meistern und unsicheren Hunden viel Selbstvertrauen zu vermitteln.
Der Aufbau des Trainings ist immer fair und individuell auf die jeweilige Mensch/Hund-Paarung ausgerichtet und soll vor allem den gemeinsamen Spaß am täglichen Zusammensein in der Natur und im Training vermitteln.
Bringt bitte für das erste Training mit:
- einen ausgeruhten, gelösten und vor allem ungefütterten Hund (die letzte Mahlzeit sollte das „Frühstück“ gewesen sein)
- ein gut sitzendes Geschirr
- wer hat, eine Schleppleine (am Anfang sind 5 m ausreichend),
- Futter, Leckerlis (höchst attraktive Futterstücke, z. B. getrockneter Pansen o. ä.)
- ggf. eure Futterbeutelkollektion
Termine:
14-täglich freitags in den geraden KWn, beginnend am 09. August 2019 um 17.00 Uhr
Kursdauer / Kosten: 1,5 Stunden / 18,- EUR



Kontaktieren Sie uns bei Interesse!
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Campus4Dogs
Inh. Frank Unnewehr
Gewerbepark 7
49196 Bad Laer
info@campus4dogs.de
Tel.: 05424/8049949
Öffnungszeiten
Montag » 10:00-20:00 Uhr
Dienstag » 10:00-20:00 Uhr
Mittwoch » 10:00-20:00 Uhr
Donnerstag » 10:00-20:00 Uhr
Freitag » 10:00-20:00 Uhr
Samstag » 09:00-18:00 Uhr
Sonntag » 09:00-16:00 Uhr