Jagd-Ersatz-Training
Jagende Hunde! Das Jagdverhalten kann unter anderem mit der Bereitschaft einhergehen, etwas aufzustöbern, es zu verfolgen, zu fangen, zu beißen, zu töten und schließlich zu fressen. Hunde können alle oder aber auch nur einige Teile des Jagdverhaltens zeigen. Beim Jagen wird Dopamin ausgelöst, ein Botenstoff, der für das Belohnungssystem im Gehirn verantwortlich ist und Lust auf Wiederholung macht. Des Weiteren werden noch andere Glückshormone produziert. Die Erkenntnis ist also, dass unkontrolliertes Jagdverhalten nicht mit einem Signal verboten oder mit einer Strafe abgebrochen werden kann.
Womit werden wir uns also unter anderem beschäftigen?
- Schleppleinentraining & Abbau der Schleppleine
- Impulskontrolle
- Generalisierung des Rückrufs
- Signalkontrolle in der Distanz
- Blickkontakttraining/ Orientierungstraining
- Gehorsam
- Einführung in das Lernverhalten der Hunde (Theorieeinheit)
- Einführung in das Jagdverhalten der Hunde (Theorieeinheit)
- Erwartungen
Ein gut sitzendes Brustgeschirr ist unabdingbar! Modelle werden in der ersten Unterrichtseinheit bekannt gegeben. Die Theorie-Einheit startet ohne Hund! Der Kurs findet mit 5 Mensch-Hund-Teams statt.
Unabdingbar für die Teilnahme am Jagd-Ersatz-Training ist ein guter Grundgehorsam des Hundes. Das heißt, die Grundkommandos werden sicher und verlässlich ausgeführt.
Beginn:
nach Absprache
Kursdauer / Kosten:
200,-€ (1 Trainingseinheit 120 Minuten & 2 Trainingseinheiten 180 Minuten)

Campus4Dogs
Inh. Frank Unnewehr
Gewerbepark 7
49196 Bad Laer
info@campus4dogs.de
Tel.: 05424/8049949
Öffnungszeiten
Montag » 09:00-21:00 Uhr
Dienstag » 09:00-20:00 Uhr
Mittwoch » 10:00-21:00 Uhr
Donnerstag » 10:00-20:00 Uhr
Freitag » 09:00-20:00 Uhr
Samstag » 09:00-19:00 Uhr
Sonntag » 09:00-16:00 Uhr