07. November 2021
Campus4Dogs
10:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr
(Ankunft ab 9:30 Uhr)
135 Euro pro Mensch-Hund-Team inkl. eine Begleitperson

Bitte melden Sie sich rechtzeitig an!
Dieses Seminar vermittelt Basiswissen rund um den Zughundesport mit Schwerpunkt auf die Zugsportvarianten, die sich für Besitzer von einem oder zwei größeren Hunden eignen:
Dog-Scooter, Trike, Bike und Bollerwagen
Sie haben die Möglichkeit, die verschiedenen Gefährte in der Praxis kennen zu lernen und die Zugarbeit zusammen mit Ihrem Hund zu erlernen.
Am Ende des Seminartages sind Sie in der Lage zu beurteilen:
- ob auch in Ihrem Hund ein Zugtalent steckt und
- welche Zugsportvariante die ‘Richtige’ für das eigene Mensch-Hund-Team ist
Sie lernen in den verschiedenen Theorie- und Praxisblöcken u. a.:
- welche Gefährte und Anspannungsarten sich für einen oder zwei Hunde eignen
- welches Equipment (Zuggeschirre, Leinen, Ruckdämpfer etc.) benötigt wird und wie ein Zuggeschirr sitzen muss
- wie Sie Ihren Hund zur Zugarbeit motivieren können
- welche Kommandos notwendig sind und wie Sie die Kommandos trainieren können
- welche Sicherheitsaspekte für Mensch und Hund zu beachten sind
Zusätzlich erhalten Sie:
- viele Trainingstipps inkl. individueller Vorschläge für das weitere Training
- ein umfangreiches Handout
Teilnehmen können Hunde ab einem Körpergewicht von 20kg!
Viele Informationen zum Sport runden den Seminartag ab. Die Gefährte, Geschirre etc. werden für das Seminar kostenlos zur Verfügung gestellt. Sie haben die Möglichkeit das benötigte Equipment (Geschirre, Zugleinen, Bike-Antennen, etc.), wenn gewünscht, direkt vor Ort zu erwerben.
Dozentin: Gabi Dietze
Schritt 1
Einwilligungserklärung
Schritt 2
Anmeldedaten
Schritt 3
Anfrage
Schritt 4
Hier können Sie uns eine Nachricht zukommen lassen
Einwilligungserklärung
Vorab: Bei diesem Formular handelt es sich lediglich um die Übermittlung einer Anfrage an unsere Hundeschule. Nach Übermittlung des Formulares senden wir Ihnen ein Angebot mit den weiteren Hinweisen. Wir möchten ausdrücklich darauf hinweisen, dass durch dieses Formular nicht automatisch eine Platzreserveriung entsteht.
Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem folgenden Formular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben, verarbeitet und für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert werden. Die persönlichen Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung der Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@campus4dogs.de widerrufen. Weitere Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.
Zustimmung
Wie können wir Sie erreichen?
Der klassische Dokumentenversand per Brief belastet Studien zur Folge rund fünfmal mehr die Umwelt als der elektronische Versand. Wir möchten die Umwelt schonen und würden uns freuen, wenn Sie uns hierzu Ihre E-Mail-Adresse mitteilen und der Übermittlung zustimmen.
Dokumentenversand
Anfrage
Unsere untenstehenden Kurse finden in Kleingruppen statt, wodurch diese speziellen Kurse eine besonders intensive Betreuung des Trainers ermöglichen. Grundsätzlich werden unsere Intensivkurse (Hundebegegnungen meistern, Laufen an lockerer Leine, Rückruf-Training und Friss nicht alles was Du findest) als Blockkurse angeboten, eine Abmeldung von einzelnen Trainingsterminen ist hierbei leider nicht möglich. Weitere Informationen können Sie unseren Kursbeschreibungen auf unserer Homepage entnehmen, Details zur Buchung erhalten Sie mit dem Angebot im Anschluss. Bitte beachten Sie die jeweiligen Kursbeschreibungen auf der Homepage!
Auswahl
Vierbeiniger Teilnehmer
Ihre Nachricht an uns:
Mit dem Absenden des Formulars übermitteln Sie uns die von Ihnen angegebenen Daten. Eine verbindliche Anmeldung kommt hierdurch noch nicht zustande.
Campus4Dogs
Inh. Frank Unnewehr
Gewerbepark 7
49196 Bad Laer
info@campus4dogs.de
Tel.: 05424/8049949
Öffnungszeiten
Montag » 10:00-20:00 Uhr
Dienstag » 10:00-20:00 Uhr
Mittwoch » 10:00-20:00 Uhr
Donnerstag » 10:00-20:00 Uhr
Freitag » 10:00-20:00 Uhr
Samstag » 09:00-18:00 Uhr
Sonntag » 09:00-16:00 Uhr