Die Gründe für eine Mehrhundehaltung sind vielfältig. Ob man sich für den ersten Hund Gesellschaft wünscht, züchtet, als Pflegestelle aktiv ist oder einfach einen ungeplanten Hund „erbt“. Die Verantwortung und die Aufgaben an Hundehalter wachsen jedoch mit jedem Hund. Eine Gruppe von Hunden zu halten und gut durch den Alltag zu bringen kann eine Herausforderung sein. Dies gilt selbst wenn die Gruppe harmonisch ist. Ist sie dies nicht, wird Mehrhundehaltung schnell zum Stressor für alle Beteiligten. Damit dies nicht passiert oder sich wieder ändert, gibt es einige hilfreiche Dinge zu beachten und genau diesen gehen wir auf den Grund.



30.06.2017
18:00 bis 21:00 Uhr
Seminarraum Campus4Dogs
25,-€
Über die Dozentin:
Anne Bucher (geb. Hake) ist Trainerin für Menschen mit Hund und/oder Pferd im CumCane® Netzwerk. Sie lebt und arbeitet in Wermelskirchen im Bergischen Land und betreibt dort ihre Hunde- & Pferdeschule „ CaneCaba – Training für Huf & Pfote”. Anne referiert in regelmäßigen Abständen sowohl alleine, als auch Seite an Seite mit Dieter Degen. Anne ist anerkannte Referentin des IBH e.V. und Dozentin für die Akademie für Tiernaturheilkunde ATN. Durch ihre Arbeit im Tierschutz liegt Annes besonderer Schwerpunkt, sowohl bei Hunden als auch bei Pferden, auf den SecondHand Tieren und deren mitgebrachten Gepäck.
Anmeldung zu einem Seminar
Campus4Dogs
Inh. Frank Unnewehr
Gewerbepark 7
49196 Bad Laer
info@campus4dogs.de
Tel.: 05424/8049949
Öffnungszeiten
Montag » 10:00-20:00 Uhr
Dienstag » 10:00-20:00 Uhr
Mittwoch » 10:00-20:00 Uhr
Donnerstag » 10:00-20:00 Uhr
Freitag » 10:00-20:00 Uhr
Samstag » 09:00-18:00 Uhr
Sonntag » 09:00-16:00 Uhr