Zoo Besuch Osnabrück am12.09.2025

Zoo Besuch Osnabrück am12.09.2025

Unsere Trainer:innen begleiten den Zoo-Besuch. Vor Ort werden Trainingssituationen genutzt, um gemeinsam Erfahrungen zu sammeln. Im Mittelpunkt stehen:
Beobachtung anderer Tiere
Impulskontrolle
Kennenlernen neuer Gerüche und Umgebungen
gemeinsames Erleben in der Gruppe

Save the Date – Sommerfest 2025

Save the Date – Sommerfest 2025

Sommerfest bei Campus4Dogs – Wir feiern am 31.08.2025!
Am Sonntag, den 31. August 2025 ab 11 Uhr laden wir euch herzlich zu unserem großen Sommerfest auf dem Campus4Dogs ein! Freut euch auf einen erlebnisreichen Tag für die ganze Familie – mit und ohne Hund.
Euer Team von Campus4Dogs – Die Hundeschule

Crossdogging erleben! Mittwochs 18:30 Uhr

Crossdogging erleben! Mittwochs 18:30 Uhr

Wann? Mittwoch 18:30 Uhr- Im Mittelpunkt steht Crossdogging – ein vielseitiger Hundesport, der aufgebaut ist wie ein Zirkeltraining, das vielleicht der eine oder andere noch aus der Schulzeit kennt. Hier warten lustige und knifflige Aufgaben aus verschiedenen Sportarten auf euch, die Mensch und Hund als Team fordern und fördern.

System Aufstellungen für Mensch-Hund-Teams am 25.9.2025 um 19:15 Uhr

System Aufstellungen für Mensch-Hund-Teams am 25.9.2025 um 19:15 Uhr

Haben Sie Schwierigkeiten mit Ihrem Hund? Läuft die Kommunikation nicht immer reibungslos oder fühlt er sich nicht richtig in die Familie integriert?
Dann ist dieses Angebot “Systemische Aufstellungen für Mensch-Hund-Teams“ unter der Leitung von Marie-Christine von Fürstenberg genau das Richtige! Die Aufstellungsarbeit beleuchtet tief liegende Ursachen von Verhaltensproblemen und zeigt neue Lösungswege auf. Nutzen Sie die Chance, die Beziehung zu Ihrem Hund zu verbessern, und melden Sie sich jetzt für den freien Platz an! Beobachter: Kostenlos, Aufsteller: 60 Euro

Pfui – Du sollst nicht alles fressen! – Start: 27.09.2025

Pfui – Du sollst nicht alles fressen! – Start: 27.09.2025

Im Anti-Giftköder-Training „Pfui“ lernen Hundehalter/innen, wie sie ihre Vierbeiner vor giftigen Substanzen und unerwünschtem Unrat schützen können. Der Kurs konzentriert sich auf Orientierungstraining, Blitzrückruf, Belohnungsmethoden und das „Liegen lassen“ von Gefundenem. Mit nur 4 Mensch-Hund-Teams bietet der Kurs eine persönliche Atmosphäre und umfasst eine Theoriestunde sowie 5 Praxiseinheiten.