
Ziel dieser Methode ist es, die Körperzellen zu aktivieren, Lebenskraft und Selbstheilungskräfte zu fördern und so das Tier in sein natürliches Gleichgewicht zu bringen – und zwar körperlich, geistig und seelisch! Denn erst wenn all diese 3 Bereiche vereint sind, kann klares Denken und Handeln, innere Stärke und Ausgeglichenheit und vor allem VERTRAUEN entstehen.
Die Anwendungen basieren zum einen auf achtsamen Berührungen – den Tellington TTouches – sowie der Anwendung von Tellington Körperbändern und der Arbeit im Hindernisparcours.
Ein weiterer sehr wichtiger Aspekt in der Ausführung der Methode ist die Intention – sprich eine positive und vertrauensvolle Grundhaltung, die wir dem Hund entgegenbringen. Hier liegt oft der Schlüssel zur Entwicklung.
Die Methode ist von Hundebesitzern einfach zu erlernen, so dass sie im Alltag eingesetzt werden kann.
Nachfolgend einige Beispiele, in der die Tellington TTouch®-Methode hervorragend eingesetzt werden kann:
o Überwindung von Angst und Unsicherheiten (z.B. beim Autofahren, vor Geräuschen, vor neue Situationen uvm.)
o Unterstützung bei der Schmerzbehandlung (z.B. Arthrosen, Spondylosen, Hüfterkrankungen uvm.)
o Bei Koordinationsprobleme / zur besseren Körperwahrnehmung
o Unterstützung von Heilungsprozessen / nach Narkosen
o zur Konzentrationssteigerung und Lernfähigkeit
o fördert Ruhe, Entspannung und Ausgeglichenheit
o etc.

Tellington TTouch® ist eine Methode, die auf Achtsamkeit und Respekt im Umgang mit allen Lebewesen (hier: Hunden) basiert.

PETRA VENKER, Jahrgang 1968
Ich bin Tellington TTouch® Practitioner 2 für Hunde und Kleintiere, Therapeutin für Akupunktmassage nach Penzel am Pferd und Hund sowie ausgebildete Tierheilpraktikerin.
Mein Schwerpunkt liegt vor allem in der Prävention sowie im Stressmanagement. Gerade durch die Arbeit mit der Tellington TTouch®-Methode sowie der Akupunktmassage nach Penzel ist es möglich, den Tieren ein gutes Körpergefühl, einen guten Energiefluss und Wohlbefinden zu ermöglichen und körperliche, emotionale und seelische Blockaden zu lösen.
Weiterhin ist der Tierschutz eine Herzensangelegenheit. Hier bin ich seit 2000 aktiv tätig. Selber bin ich Hundebesitzerin. Mein Herz schlägt vor allem ganz heftig für die Senioren.
Homepage: www.pfoten-hufe-im-gleichgewicht.de
