
Pfui – Du sollst nicht alles fressen!
Antigiftköder-Training – „Pfui, du sollst nicht alles fressen!“
Gefährliche Köder oder einfach nur Müll – leider lauern draußen viele Dinge, die unsere Hunde besser nicht ins Maul nehmen sollten. In unserem intensiven Antigiftköder-Training lernst du gemeinsam mit deinem Hund, wie ihr sicher und entspannt durch den Alltag geht.
Deine Vorteile auf einen Blick:
-
Kleingruppen mit max. 4 Teams – individuelles Eingehen auf jedes Mensch-Hund-Team.
-
Intensives, praxisnahes Training – wir arbeiten in klar aufgebauten Einheiten mit durchdachten Lernschritten.
-
Klare Trainingsaufbauten – vom einfachen „Lass es“ über das Anzeigeverhalten bis hin zum Blitzrückruf in Notfällen.
-
Alltagsnahe Situationen – Übungen auf Wegen, an Parkbänken oder im Parcours mit realistischen Ablenkungen.
-
Sicherheit für alle Fälle – inkl. Notfallprotokoll, Erste-Hilfe-Checkliste und Tipps zum Maulkorbtraining.
-
Hohe Motivation für den Hund – durch clever aufgebaute Belohnungssysteme mit vielen Erfolgserlebnissen.
So trainieren wir:
Der Kurs umfasst 5 Einheiten à 60 Minuten (inkl. Theorie und Praxis). Schritt für Schritt lernst du, wie dein Hund Gefundenes zuverlässig liegenlässt, stattdessen anzeigt und im Notfall blitzschnell zu dir zurückkommt. Ergänzend erhältst du Hausaufgaben und Checklisten, damit das Gelernte auch im Alltag sicher sitzt.
Ziel: Ein Hund, der draußen sicher ansprechbar ist, Gefundenes nicht einfach verschlingt und dir als Mensch vertraut.
Start: 13.09.2025 um 14 Uhr – 4 Teilnehmerplätze
Zur vollständigen Kursbeschreibung: „Pfui“ – Du sollst nicht alles fressen